Ich glaube nicht an das Schicksal, also, dass alles vorherbestimmt ist und wir eigentlich nur wie "Spielfiguren" den vorgegebenen Bahnen folgen.
Durch jede Handlung, jedes Wort ändern wir die Zukunft, uns selber.
Es gibt tausende von Wege und wir wählen selber, wo lang wir gehen.
Glaube doch daran, dass du mit deinem Können und deinen Willen das erreicht hast. Wenn du das einem Schicksal zuschreibst, schmälerst du nur die Leistung.
Aber ich muss zugeben, Glück zu haben gehört auch mal zum Leben dazu.
;-)
usche (Gast) - Dezember 10, 15:28
du hast grad das deterministische Weltbild der Physik geleugnet x.x
aber es erscheint dir schon logisch, dass ein gegenstand zu Boden fällt wenn du ihn loslässt ? ;D
?!
Ich weiss zwar nicht was du unter Schicksal verstehst, aber mit physikalischen Gesetzen wie Schwerkraft hat das wenig zu tun.
Ich rede davon, dass Menschen glauben, dass ihr ganzen Leben vorherbestimmt ist und sie nichts dagegen tun können.
Nur weil ein Apfel auf den Boden fällt, wenn man ihn los lässt, heisst das ja nicht, dass wir unser Leben nicht selber bestimmen können. O_o
usche (Gast) - Dezember 11, 10:19
witzig, dass den meisten leuten das paradoxon garnicht mehr auffällt x.x
wenn die Physik stimmt hat jedes Geschehen eine Ursache. Die Ursache hat wieder eine Ursache und so weiter bis zur ersten Ursache zurück. Wenn man das weiterdenkt, tut ein Mensch nichts aus freiem willen, er tut es weil er es tun muss, weil ihn Determinismus dazu zwingt. Das hat Physik mit freiem Willen zu tun ;)
Versuch mal dein Leben selbst zu bestimmenin einer welt, in der Ursachen entscheiden was du tust, die schonvor deiner Geburt ausgelöst wurden... ^^
Aber es ist doch meine Entscheidung, ob ich nun, als Beispiel, Biologie oder Physik studiere. Wenn vor mir ein Apfel und eine Banane liegt, kann ich doch entscheiden, welches der beiden Früchte ich esse. Ich kann doch von mir aus entscheiden, ob ich eine Person anspreche oder nicht.
Das es viele verschiedene Ursachen gegeben haben muss bis die beiden Früchte auf meinem Tisch gelandet sind oder das ich dieser Person begegnet bin, will ich ja gar nicht leugnen.
Nur wenn der Mensch eine Wahl hat zwischen tun und nicht tun, dann schlägt er doch mit jeder Entscheidung einen neuen Weg ein.
Vielleicht reden wir ja auch aneinander vorbei. Du siehst das alles für mich aus einer etwas zu wissenschaftlichen Richtung. :-)
usche (Gast) - Dezember 11, 18:39
ich will ja jetzt ned danas blog hier so vergewaltigen, wenn nachher noch interesse besteht schreiben wir uns mails ;P
Natürlich muss man von vorn herein dazusagen, dass diese Sicht streng von Wissenschaftlichkeit behrrscht wird, ich vertrete sie nicht konsequent, sondern will nur mal zu bedenken geben, dass die meisten leute mit einem unglaublichen paradoxon total locker leben ^^
Beispiel mit den Früchten: Klar sind es leicht zu erkennende mechanismen, die dafür sorgen, dass die früchte dahinkommen, bei der entscheidung sind die ursachen nur ned so leicht zu erkennen, aber auch da. Zb stell dich mal vor 2 Früchte und wähle eine, ganz ohne Grund - das wird dir nicht gelingen, du denkst dir "hut hab ich mehr lust auf das" und das ist auch schon eine ursache. Dass du mehr lust auf die eine frucht hast kann daher kommen, dass du die andere frucht gestern erst hattes oder sowas - auch ein grund. Oder in frühster Kindheit hast du dir schon angewöhnt keine Früchte zu essen, zb Schweinefleisch, also kann es auch von deiner Sozialisation abhängen, wie du dich entscheidest....
Hirnforscher sagen übrigens, dass der Freie Wille eine erklärung ist, für Dinge, die sowieso passieren. Ich muss aber sagen, auch wenn es nur eine Illusion ist, ich mag sie ;D
Durch jede Handlung, jedes Wort ändern wir die Zukunft, uns selber.
Es gibt tausende von Wege und wir wählen selber, wo lang wir gehen.
Glaube doch daran, dass du mit deinem Können und deinen Willen das erreicht hast. Wenn du das einem Schicksal zuschreibst, schmälerst du nur die Leistung.
Aber ich muss zugeben, Glück zu haben gehört auch mal zum Leben dazu.
;-)
aber es erscheint dir schon logisch, dass ein gegenstand zu Boden fällt wenn du ihn loslässt ? ;D
Ich weiss zwar nicht was du unter Schicksal verstehst, aber mit physikalischen Gesetzen wie Schwerkraft hat das wenig zu tun.
Ich rede davon, dass Menschen glauben, dass ihr ganzen Leben vorherbestimmt ist und sie nichts dagegen tun können.
Nur weil ein Apfel auf den Boden fällt, wenn man ihn los lässt, heisst das ja nicht, dass wir unser Leben nicht selber bestimmen können. O_o
wenn die Physik stimmt hat jedes Geschehen eine Ursache. Die Ursache hat wieder eine Ursache und so weiter bis zur ersten Ursache zurück. Wenn man das weiterdenkt, tut ein Mensch nichts aus freiem willen, er tut es weil er es tun muss, weil ihn Determinismus dazu zwingt. Das hat Physik mit freiem Willen zu tun ;)
Versuch mal dein Leben selbst zu bestimmenin einer welt, in der Ursachen entscheiden was du tust, die schonvor deiner Geburt ausgelöst wurden... ^^
Das es viele verschiedene Ursachen gegeben haben muss bis die beiden Früchte auf meinem Tisch gelandet sind oder das ich dieser Person begegnet bin, will ich ja gar nicht leugnen.
Nur wenn der Mensch eine Wahl hat zwischen tun und nicht tun, dann schlägt er doch mit jeder Entscheidung einen neuen Weg ein.
Vielleicht reden wir ja auch aneinander vorbei. Du siehst das alles für mich aus einer etwas zu wissenschaftlichen Richtung. :-)
Natürlich muss man von vorn herein dazusagen, dass diese Sicht streng von Wissenschaftlichkeit behrrscht wird, ich vertrete sie nicht konsequent, sondern will nur mal zu bedenken geben, dass die meisten leute mit einem unglaublichen paradoxon total locker leben ^^
Beispiel mit den Früchten: Klar sind es leicht zu erkennende mechanismen, die dafür sorgen, dass die früchte dahinkommen, bei der entscheidung sind die ursachen nur ned so leicht zu erkennen, aber auch da. Zb stell dich mal vor 2 Früchte und wähle eine, ganz ohne Grund - das wird dir nicht gelingen, du denkst dir "hut hab ich mehr lust auf das" und das ist auch schon eine ursache. Dass du mehr lust auf die eine frucht hast kann daher kommen, dass du die andere frucht gestern erst hattes oder sowas - auch ein grund. Oder in frühster Kindheit hast du dir schon angewöhnt keine Früchte zu essen, zb Schweinefleisch, also kann es auch von deiner Sozialisation abhängen, wie du dich entscheidest....
Hirnforscher sagen übrigens, dass der Freie Wille eine erklärung ist, für Dinge, die sowieso passieren. Ich muss aber sagen, auch wenn es nur eine Illusion ist, ich mag sie ;D
so sorry dana x__x